
Annette Krumrey, Geschäftsführerin
1995 schlossen sich Touristikunternehmen und interessierte Bürger zusammen und gegründet den Verein. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Mittel zur Förderung von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege sowie der Heimatkunde und –pflege zu beschaffen. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Durch seine zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit wird das Interesse an Eisenach und der Region geweckt und nachhaltig in Erinnerung gehalten. Finanziell unterstützt wurden in der Vergangenheit auch zahlreiche Aktivitäten der regionalen und lokalen Traditionspflege.Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit als Mitglied aktiv unterstützen. Mitglied werden
Durch die Initiative unseres Vereins wurde die Wandelhallen-Stiftung im Jahre 2001 ins Leben gerufen. Die Aufgabe besteht in der Erhaltung und Pflege des nach dem Denkmalschutzgesetz des Landes Thüringen anerkannten Kulturdenkmales „Wandelhalle“. > weiterlesen
Im Rahmen der Luther-Dekade in Deutschland, die ihren Höhepunkt 2017 mit einer vielfältigen Würdigung des 500jährigen Reformationsjubiläums finden wird, widmet sich der Verkehrsverein dem Projekt, der Restaurierung des Lutherdenkmals auf dem Karlsplatz. > weiterlesen
-
Reinigungsaktion
nach dem Wandertag
… zum Artikel
-
Schokotaler mit Lutherrose
zum Reformationsjahr
… zum Artikel
-
13. Mai 2016
Kinder(Test)Wanderung
-
Februar 2016
Ideenrunde „500 Jahre Reformation“ im Storchenturm
-
Dezember 2015
Weihnachtsfeier bei unserem Mitglied Herrn Sedlack
-
24. September 2015
Wahl des neuen Vorstandes
-
Dezember 2014
Weihnachtsfeier im Sophienhotel
-
24. Oktober 2014
Unser Wald als Erholungsort, Wanderung
… zum Artikel
-
29. Juni 2014
Tannhäuser für Kinder auf der Wartburg / Kooperation mit der Kinderbürgermeisterin Frau Backhaus
-
17. Mai 2014
Messe „Tourismus und Behinderung“
-
17. April 2014
Besuch im Thüringer Museum
-
27. September 2013
Erste „Dosenspende“ zerschlagen